Im Dialog sein
Einstiegsworkshop zur Dialogmethode nach David Bohm und MIT

Worum es geht
Unser Denken verläuft meist in eingefahrenen Bahnen und Mustern. In Zeiten des Wandels ist es jedoch besonders wichtig, die Fähigkeit unseres Gehirns für lebenslanges Lernen zu nutzen. Der Dialog nach David Bohm (MIT) ist ein leichter und gleichzeitig tiefgehender Weg um vertraute Denkmuster zu hinterfragen und unser Gehirn neu zu verdrahten.
Durch den bewussten und entschleunigten Austausch in der Gruppe zu relevanten Themen entsteht ein Feld, in dem unverhofft neue Ideen und Gedanken Raum finden. Lösungen für Probleme offenbaren sich, scheinbare Konflikte lösen sich auf, und echte Innovation wird sichtbar. Lernen und die Integration neuer Impulse finden mühelos statt, so dass Mindsets sich nachhaltig verändern können.
In diesem Online-Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die Dialogmethode und erfahren, wie Sie Dialog für sich individuell und in Teams nutzen können.
Was es bringt
- Sie lernen die Grundlagen der Dialogmethode in Theorie und Praxis kennen
- Sie erleben, wie Dialog wirkt und eine neue Dimension des vernetzten gemeinsamen Denkens entsteht
- Sie schärfen Ihre eigenen dialogischen Kompetenzen für befriedigendere Gespräche
- Sie erfahren, wie Sie Dialog in Teams einsetzen und Potenziale sich entfalten können
Worauf Sie sich freuen dürfen
- Grundprinzipien und Elemente des Dialogs
- Vier Arten des Gesprächs
- Vier Arten des Zuhörens
- Sein und Werden im Dialog
Leitung & Begleitung
Wann und wo
- Frühjahr 2023
- 10 - 17 Uhr
- Online via Zoom, mit maximal 12 Menschen
- € 350,-- (zuzügl. gesetzl. Mehrwertsteuer)
Mehr über Dialog auf Organic Views
Fabelhaft!
Swetlana von Bismarck
Mediatorin und Geschäftsführerin der BAFM
(Bundesarbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation)
Der Workshop hat besonders durch die Übungsteile überzeugt. Hier konnten wir erfahren, wie Dialog wirken und Teams stärken kann. Eine bereichernde Erfahrung, die nachwirkt.
Petra Makowski
Projektmanager
Durch die perfekte Mischung von Hintergrundwissen und Selbsterfahren in den Dialogprozessen hat sich etwas formiert, dass die unterschiedlichsten Menschen begannen, sich zu synchronisieren und berührt waren von dem, was entstanden ist. Wow!
Gisela Sattler
Transformations-Coach und Businesstrainerin